SILKY - Social Inclusion Labs für Kids und Youngsters
Was ist SILKY?
Bei SILKY geht es um die Armutsprävention von jungen Menschen. In Armut aufzuwachsen bedeutet nicht nur wenig Geld zur Verfügung zu haben. Armut hat auch erhebliche soziale, kulturelle und gesundheitliche Dimensionen.
Mit dem Projekt SILKY wollen wir die Chancengleichheit für die Jugend in Pforzheim erhöhen. Wir fokussieren uns auf das, was junge Menschen stärkt.
SILKY begleitet und unterstützt sie auf ihrem Weg und schafft gemeinsam eine Perspektive. Wir orientieren uns dabei an den individuellen Stärken und Ressourcen der jungen Menschen.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Mehr zu SILKY finden Sie auch unter www.paritaet-bw.de/silky
Für wen ist SILKY?
SILKY ist für junge Menschen in Pforzheim, ab der 5. Klasse im Alter von 10 bis 18 Jahren, die von Armut betroffen oder gefährdet sind.
Unsere Angebote
- Individuelle Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebenslagen
- Gruppenaktivitäten im sozialen und kulturellen Kontext
- Soziales Kompetenztraining
- Förderung der Problemlösefähigkeit
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- Gemeinsame Suche nach Praktikumsstellen
- Und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Das Projekt wird gefördert von
SILKY wird gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.