Erfolgreich ausgebildet | Ausbildungsqualität sichern
Wir sind zuständig für die Region Nordschwarzwald(Pforzheim, Enzkreis, Calw, Nagold, Freudenstadt) in den BereichenHandel / Verkauf und in den kaufmännischen Berufen (Büro/ Verwaltung),Ausbildungsberufe des Hotel- und Gaststättengewerbessowie für gewerbliche Berufe in Pforzheim/ Enzkreis.
Mehr Infos unter: www.erfolgreich-ausgebildet.de
Ziele
Im Laufe einer Ausbildung kann es zu Konflikten im Betrieb, zu Unsicherheiten im Umgang mit Auszubildenden oder möglicherweise zu Ausbildungsabbrüchen kommen. Wir unterstützen Azubis, Ausbilder/-innen und Eltern in allen Fragen rund um die Ausbildung. Unser Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.
Für Auszubildende
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen,
- wenn sie eine Ausbildung im Handel / Verkauf oder kaufmännischen Berufen (Büro / Verwaltung) machen
- es Probleme im Unterricht gibt
- im Betrieb Schwierigkeiten auftauchen
- mit Eltern oder Freunden Konflikte bestehen
Was bieten wir an?
- Hilfestellung bei allen Fragen rund um die Ausbildung
- Unterstützung bei der beruflichen (Um-) Orientierung bei Bedarf
- Beratung bei Konflikten im Betrieb oder bei persönlichen, sozialen und gesundheitlichen Problemen
Für Ausbilder /-innen
Unser Angebot richtet sich an Ausbilder/-innen wenn,
- sie in den Berufsfeldern des Handels/Verkaufs oder in kaufmännischen Berufen (Büro/Verwaltung) arbeiten
- das Gefühl besteht, dass es zu einem Ausbildungsabbruch kommen könnte
- Konflikte im Betrieb auftauchen
- Unsicherheiten im Umgang mit dem Auszubildenden/der Auszubildenden bestehen
Was bieten wir an?
- Einzelgespräche zur Klärung der persönlichen Einschätzung des Ausbilders
- Fortbildungen mit verschiedenen Themenbereichen (z.B. Warnsignale für einen bevorstehenden Ausbildungsabbruch, Umgang mit Krisen / Methoden der Krisenintervention)
Für Eltern und Freundeskreis
Unser Angebot richtet sich an Eltern und Freunde von Auszubildenden, wenn
- das Gefühl besteht, dass es zu einem Ausbildungsabbruch kommen könnte
- Konflikte im Elternhaus/Freundeskreis bestehen
Was bieten wir an?
- Einzelgespräche zur Klärung der Situation
- Vermittlung zu anderen Diensten oder Hilfsangeboten
- Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen (z.B. Warnsignale für einen bevorstehenden Ausbildungsabbruch)
Aktuelles
ONLINE-Workshops für Azubildende
Thema: Startklar in die Ausbildung /Azubi-Knigge
Termin: 24.02.2021 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung (Karlsruhe) und als Web-Seminar
Anmeldung: Link zur Anmeldung
Thema: Startklar in die Ausbildung /Azubi-Knigge
Termin: 25.02.2021 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung (Pforzheim) und als Web-Seminar
Anmeldung: Link zur Anmeldung
ONLINE-Workshops für Ausbilder*innen / Ausbildungsbeauftragte
Thema: Konfliktbewältigung in der Ausbildung
Termin: 04.03.2021 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung (Pforzheim) und als Web-Seminar
Anmeldung: Link zur Anmeldung
Thema: Arbeiten mit Zielvereinbarungen / Feedbackgespräche
Termin: 11.03.2021 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung (Pforzheim) und als Web-Seminar
Anmeldung: Link zur Anmeldung
Thema: Interkulturelle Kompetenz - Ein Experiment
Termin: 17.03.2021 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Präsenzveranstaltung (Karlsruhe) und als Web-Seminar
Anmeldung: Link zur Anmeldung
Infos zur Anmeldung erhalten Sie auch bei Frau Anja Stephan unter 0176 76980750 oder stephan@q-printsandservice.de
Kontaktieren Sie uns
Liebe Interessierte,
sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen sind wir auch weiterhin für Sie da und bieten ab sofort Beratungsgespräche für Auszubildende/Betriebe per Videokonferenz (Zoom) an. Setzen Sie sich gerne mit uns vorab per Telefon oder E-Mail in Verbindung.
Programmförderung
Gefördert durch:
Das Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern" wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.